Im Rahmen des Building Information Modelling (BIM) arbeiten wir mit einem intelligenten 3D-Modell, in dem alle relevanten Bauwerksdaten für Planung, Bau und Betrieb hinterlegt sind. Im Gegensatz zur klassischen 3D-Zeichnung entsteht so ein digitales Abbild des Bauwerks, das wir gemeinsam mit anderen Fachplanern bearbeiten. Das verbessert die Abstimmung, spart Zeit und hilft, mögliche Konflikte früh zu erkennen.
Für die Tragwerksplanung leiten wir aus dem Architektenmodell ein Strukturmodell ab – reduziert auf das Wesentliche, ergänzt um alle nötigen statischen Informationen. Wie dieser Prozess konkret aussieht, zeigen wir am Beispiel unseres Projekts „Villa mit Außenpool und Tiefhof“. Hier wurde die gesamte Planung konsequent nach BIM-Standard umgesetzt: